Clostridien

Clostridien kommen im Darm von Mensch und Tier sowie in Erde, Staub und Wasser vor. Clostridium perfringens ist der Erreger des Gasbrandes. Aufgrund der Fähigkeit der Sporenbildung überleben diese Keime länger im Wasser als andere Keime und können somit zugleich Hinweise auf länger zurückliegende Verunreinigungen des Wassers geben. Durch die Sporenbildung sind sie zugleich widerstandsfähiger gegen zahlreiche Desinfektionsverfahren. Der Nachweis von Clostridium perfringens erfolgt nach einer in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) beschriebenen Methode.

Zuletzt angesehen