Enteisent – entschwefelt
Enteisent – entschwefelt
Die beiden einzigen erlaubten Behandlungsverfahren eines natürlichen Mineralwassers – neben der Beimengung oder Entfernung von Kohlensäure – müssen ebenfalls auf dem Etikett vermerkt werden.
Enteisent bedeutet nicht, wie oftmals fälschlicherweise angenommen, dass das Wasser dem Körper Eisen entzieht. Nein, diesem Wasser wurde nach dem Quellaustritt das zweiwertige Eisen entzogen – und zwar aus rein ästhetischen Gründen, da das Eisen an der Luft oxidieren würde. Aus gesundheitlicher Sicht ist der Eisenentzug nicht einmal empfohlen. Manche Brunnen verzichten daher ganz bewusst auf diese häufig angewandte Behandlungsmethode, um ihren Kunden noch größere Natürlichkeit anbieten zu können.
Schwefel ist das zweite chemische Element, das dem Wasser in einem schonenden Verfahren entzogen werden darf. Ein zu hoher Gehalt würde den Duft und Geschmack nachhaltig negativ beeinflussen.