Mögliche Krankheitserreger im Trinkwasser
Coliforme Bakterien, zu denen auch Escherichia coli gehört, sind u.a. Bestandteil der normalen Darmflora von Mensch und Tier. Sie werden mit den Fäkalien ausgeschieden, und dienen daher – insbesondere E.coli – bei der routinemäßigen Wasseruntersuchung als Indikatororganismen für eine fäkale Verunreinigung des Trinkwassers. Coliforme Bakterien können darüber hinaus auch aus anderen unspezifischen nicht-fäkalen Quellen eingetragen werden. Bestimmte E.coli-Bakterien (z.B. EHEC-Bakterien), die ins Trinkwasser geraten, können schwerste Infektionen verursachen und sogar für Epidemien verantwortlich sein. Daher besitzt Trinkwasser bei Vorliegen einer derartigen Kontamination keine Trinkwasserqualität mehr.