Unser Leitungswasser
Ist unser Leitungswasser OK ?
- Leitungswasser ist meist kein naturbelassenes Produkt. Es wird nicht wie Mineralwasser aus Tiefenwasser, sondern aus Grund- oder Oberflächenwasser gewonnen.
- Die Qualität dieses „Rohwassers“ unterscheidet sich von Ort zu Ort. Im Gegensatz zu Mineralwasser ist es nicht von natürlicher Reinheit. Je nachdem wie sauber das Rohwasser ist, wird es von den Wasserwerken aufbereitet und gereinigt. Bei nicht so guter Ausgangsqualität kann es zum Beispiel mit Chlor behandelt oder zusätzlich durch Aktivkohle gefiltert werden.
- Die Qualität unseres Leitungswasser wird als Ausgezeichnet bewertet, doch diese Aussage ist trügerisch. Auch wenn der Lieferant mit regelmäßigen Test seine Wasserqualität unter Beweis stellt, ist das nur Vor Ort im Wasserwerk der Fall. Bereits die Einleitung in das Rohrleitungssystem zum Endverbraucher lässt die Sauberkeit / Qualität des Wassers rapide absinken. Wenn es im Haus des Endverbrauchers aus dem Wasserhahn fließt, ist es alles andere als Keim / Bakterien frei. Die einstige Qualität des Wassers ging auf dem Weg zum Kunden verloren !
Tafelwasser – Was ist das ?
- Tafelwasser muss nicht natürlichen Ursprungs sein. Es ist eine künstliche Mischung aus Leitungswasser und anderen Zutaten wie Salzwasser oder Mineralwasser. Da Tafelwasser nicht an eine bestimmte Quelle gebunden ist, darf es an jedem Ort hergestellt und abgefüllt werden und auch „lose“, also über Zapfanlagen, angeboten werden. Im Gegensatz zu Mineralwasser muss es nicht amtlich anerkannt werden.
- Will man dieses Wasser wirklich zu sich nehmen ?
Zuletzt angesehen